Die präziseste Drahterodiermaschine der Welt: die MEX15.
Der Gipfel der Genauigkeit vom Pionier der Drahterodiertechnik.
0,5µm Pitch-Genauigkeit !

 

 

Image
Wir stellen aus:

Auf der diesjährigen EMO in Hannover möchten wir dem interessierten Besucher wieder live einige Beispiele dessen, was in der Drahterosionstechnik heute möglich ist, zeigen. Sie finden uns in Halle 6 auf dem Stand C78.
Wir möchten Sie herzlich einladen, bei unserem Partner SEIBU Electric & Machinery Co.Ltd. und uns zu Gast zu sein und Ihre Fragen zu stellen.
 
EMO 2023

Der Pionier feierte Jubiläum: 50 Jahre CNC-Drahterosion

 

Wir gratulieren: Die erste CNC-gesteuerte Drahterodiermaschine der Welt wurde im Jahre 1972 von SEIBU entwickelt und vorgestellt. 

Nachdem die Brüder Lazarenko in den 1940er Jahren bei Ihren Bemühungen, den durch elektrische Funkenbildung entstehenden Materialverschleiß zu verhindern, eher zufällig entdeckten, dass dieser "Erosionseffekt" auch nutzbringend angewendet werden kann, begann die Entwicklung der Erodiertechnik. 1954 etablierte sich dann mit den ersten Senkerodiermaschinen ein neues Fertigungsverfahren.
In den darauf folgenden Jahren wurden parallel dazu erste Versuche unternommen, die Funkenerosion auch - durch Einsatz von drahtförmigen Elektroden - zum Schneiden von metallischen Werkstücken zu verwenden. So entstand schließlich die Drahterosion als physikalisch eng verwandte, aber in der Anwendung völlig neue Technik.

Die Firma Seibu Electric & Machinery Co.Ltd. in Fukuoka/Japan begann schon früh, sich mit der Funkenerosion zu befassen und präsentierte 1962 die erste Senkerodiermaschine aus eigener Entwicklung.
Sehr schnell erkannten die Ingenieure bei Seibu gleichzeitig, welche ungeheuren Möglichkeiten insbesondere das Drahterodieren bieten könnte, wäre man in der Lage, es zu automatisieren.
Die Technik der CNC-Steuerungen war damals den Kinderschuhen noch nicht wirklich entwachsen und recht weit entfernt von einem breiten Einsatz. Aber auch darin sah man bei Seibu ein enormes Potential und setzte sich das ehrgeizige Ziel, sie so weiterzuentwickeln, dass damit eine Drahterodiermaschine gesteuert werden kann.
Damit schuf Seibu eine Weltneuheit und stellte dem Markt eine revolutionäre Technologie zur Verfügung, die bis heute aus der Bearbeitung von Metallen, aber auch von Keramiken und anderen Werkstoffen nicht wegzudenken ist.

Der Pioniergeist von damals ist bis heute im Hause Seibu ungebrochen und hat die Technologieführerschaft des japanischen Unternehmens manifestiert. So wurde die rasante Entwicklung, die das Drahterodieren seither erfahren hat, immer wieder angetrieben von Meilensteinen aus Fukuoka.

Nutzen Sie diese Expertise für Ihr Unternehmen, denn: Niemand verfügt über längere Erfahrung in der CNC-Drahterosion.



Aktuelle Situation Corona (COVID-19), Stand 23.03.2023

Sehr geehrte Geschäftspartner,

die Pandemie wird vielfach als beendet angesehen. Jedoch sind die Inzidenzwerte nach wie vor hoch und die Infektionszahlen in China sowie Meldungen zu neuen gefährlichen Varianten lassen daran durchaus Zweifel zu. Corona ist eben nicht verschwunden oder überstanden.

Durch Disziplin und verantwortungsvolles Handeln haben wir unseren Geschäftsbetrieb durchgängig aufrecht erhalten können.
Das soll so bleiben, damit wir Sie gewohnt schnell und zuverlässig mit allen Artikeln und Leistungen  versorgen können, die Sie von uns benötigen.

Oberste Priorität haben unverändert die Erhaltung der Gesundheit unserer Mitarbeiter und der Schutz aller, mit denen wir in Kontakt treten.
Darum gilt bei uns auch weiterhin:
Besucher empfangen wir nach gesetzlichen Regelungen und unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, Maske ist willkommen.

Wir stehen Ihnen im Übrigen unter den auf unserer
Kontaktseite angegebenen Telefon-/Faxnummern und E-Mail-Adressen und den Ihnen bekannten Mobilfunknummern 
in gewohnter Weise zur Verfügung.

Und wenn Sie uns außerhalb unserer Bürozeiten kontaktieren, bleiben die zu Pandemiebeginn eingerichteten Rufumleitungen und Anrufbeantworter dauerhaft bestehen, um bestmögliche Erreichbarkeit zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass dabei evtl. der Rufaufbau vereinzelt etwas länger dauern kann und/oder vorübergehend kein Rufzeichen zu hören ist.
Kontaktieren Sie uns auch in dringenden Fällen gerne per E-Mail unter info@eloerosion.com oder service@eloerosion.com.

Beste Grüße aus Hückeswagen und bleiben Sie gesund!

 

Erodiermaschinen: High End in Ergebnissen & Bedienkomfort

Sie suchen eine Erodiermaschine, die auch die schwierigsten Bearbeitungsaufgaben zuverlässig und mit überzeugendem Ergebnis löst? Und die Sie dabei mit einer gleichermaßen unkomplizierten wie komfortablen Bedienung besticht? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Service und mehr rund um die Funkenerosion

Sie benötigen mehr als nur die Maschine?
Als Volldienstleister bieten wir Ihnen außerdem ein umfangreiches Programm an Dienstleistungen und Produkten rund um die Funkenerosion.

Drahterodiermaschinen der Marke SEIBU

Seibu - welterster Hersteller von CNC-gesteuerten Drahterodiermaschinen. - Drahterosion auf höchstem Niveau seit 1972

Die Elo-Erosion GmbH vertreibt und betreut ausschließlich Drahterodiermaschinen der japanischen Premium-Marke Seibu. Seit über zwei Jahrzehnten setzen wir auf die bekannt herausragende Qualität dieses Herstellers, denn wir wissen, dass Seibu-Maschinen halten, was sie versprechen: unübertroffene Qualität, Präzision und Langlebigkeit.

Dies bestätigen uns vor allem unsere zufriedenen Kunden in den verschiedensten Branchen Tag für Tag. Nicht umsonst lautet unser Slogan:

Unsere Werbung sind unsere Kunden.

Seibu entwickelt und fertigt die Maschinen im eigenen Werk in Japan.

Senkerodiermaschinen von AEG-Elotherm und Elo-Erosion

Auch im Senkerodieren kennen wir uns aus. Als Nachfolger des Produktbereiches Funkenerosion der früheren AEG-Elotherm betreuen wir die bekannten und bewährten Elbomat-Senkerosionsanlagen unserer vielen zufriedenen Kunden mit dem Wissen und der Erfahrung des Herstellers.

Als einziges Unternehmen können wir den kompletten und autorisierten Service für alle (AEG-)Elotherm Senkerodiermaschinen anbieten und den zufriedenen Anwendern den Betrieb dieser außergewöhnlich langlebigen Anlagen auch für die weitere Zukunft sichern. Ersatzteilversorgung, Wartungs-, Reparatur- und Pflegeservice sowie Schulungen bilden neben Vertrieb und Service für Seibu Drahterodiermaschinen unser Kerngeschäft.

Wir bieten außerdem Software-Updates und Modernisierungen von Steuerungen und Generatoren an, welche den Nutzwert umfänglich an die heutigen Bedürfnisse anpassen.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Senkerodiermaschine? Gemeinsam mit unseren Partnern stehen wir Ihnen auch dann gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

Seibu MB Serie Erodiermaschinen

Seibu MB Serie Erodiermaschinen
Wirtschaftlich Drahterodieren mit hoher Genauigkeit: Seibu MB-Serie

Seibu MMB-Serie Erodiermaschinen

Seibu MMB-Serie Erodiermaschinen
Hochgenauigkeit in einer neuen Dimension: die leistungsstarke Seibu MMB-Serie

Seibu UltraMMB-Serie Erodiermaschinen

Seibu UltraMMB-Serie Erodiermaschinen
Ultra-Hochgenauigkeits-Dünndrahterodiermaschinen von Seibu

Neuigkeiten, Lesens- und Wissenswertes

Die jüngsten Neuigkeiten bei Seibu

 

Ultra-Präzision für sehr große Werkstücke: 

Die brandneue SuperMM80B

Mit der neuen SuperMM80B beweist die Firma Seibu erneut ihre Ausnahmestellung, wenn es um Präzision und Fertigungsqualität geht.
Die ohnehin schon unglaubliche Pitch-Genauigkeit von +/- 1µm gewährleistet diese Maschine über den gesamten Verfahrweg von 800 mm in X- und 600 mm in Y-Richtung! Selbst für hochwertige Messmaschinen ist das eine ernsthafte Herausforderung. Erfahren Sie demnächst mehr über die SuperMM80B bei uns.

 

Hochpräzise direkt auf der Maschine vermessen:

Seibu Scope Vision

Eigentlich gilt bei Seibu von jeher: stimmt das Programm, so stimmt auch das Werkstück. Aber stimmt das Programm wirklich? Oder arbeiten Sie lieber nach der Devise "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"? Ganz gleich, weshalb Sie das Werkstück nach dem Schneiden vermessen wollen - tun Sie es einfach auf der Maschine. Ohne Abspannen, ohne Messmaschine, ohne Aufwand. Mit der Option Seibu Scope Vision können Sie das geschnittene Teil optisch - und damit berührungslos - hochgenau vermessen. Wählen Sie aus dem umfangreichen Katalog von Messzyklen oder lesen Sie die CAD-Daten Ihrer Zeichnung ein und vergleichen Sie sie sofort mit dem Schneidergebnis. Mehr zu Seibu Scope Vision erfahren Sie demnächst bei uns.

 

Automatisierung neu definiert - Core Stitch und Core Catch!

Erodiermaschinen: essenziell für viele Industrien

Draht- und Senkerodieren sind in der Metallbearbeitung unverzichtbar. Nicht nur im Werkzeugbau und Formenbau hat die Erodiermaschine ihren festen Platz. Ob Automobilindustrie, Luftfahrtindustrie, Maschinenbau, Medizintechnik, Prototypen- und Vorrichtungsbau oder Zulieferbetriebe, in nahezu jeder Branche der Metallbe- und Verarbeitung ist die Funkenerosion eine wichtige Anwendung.

Die Bearbeitung ist zwar prinzipbedingt wesentlich langsamer als klassisches Zerspanen, dem stehen aber unschätzbare Vorteile gegenüber.

Erodieren – Verfahren mit besonderen Vorteilen

  • Die Funkenerosion arbeitet berührungslos. Daher wirken praktisch keine mechanischen Kräfte auf das Werkstück und es findet kein nennenswerter Wärmeeintrag statt.
  • Die Härte des Werkstückmaterials ist für die Bearbeitbarkeit nicht von Bedeutung. Erodieren lässt sich praktisch jedes elektrisch leitfähige Material. In Form von geeigneten Verbundwerkstoffen können sogar eigentlich nichtleitende Materialien wie Diamant/PKD etc. bearbeitet werden. Ebenso können sehr weiche und fragile Materialien wie etwa Aluminiumschaum erodiert werden, die beim mechanischen Zerspanen zu leicht beschädigt würden.
  • Da für das Verfahren kein rotierendes Werkzeug verwendet werden muss, lassen sich die vielfältigsten Geometrien erzeugen.
  • Die Bearbeitung kann mit extrem hoher Genauigkeit durchgeführt werden. Drahterosionsanlagen von Seibu erreichen problemlos Toleranzen im Sub-µm-Bereich, Genauigkeiten von wenigen Mikrometern sind beinahe alltägliches Geschäft.
  • Eine Erodiermaschine ist traditionell für einen unbeaufsichtigten (mannlosen) Betrieb konstruiert. Unsere Produkte sind dabei als besonders wartungsarm und zuverlässig bekannt und geschätzt.
  • Das Resultat sind sehr niedrige Betriebskosten und eine lange Lebensdauer.

Seibu Erodiermaschinen: Der Maßstab für Präzision und Zuverlässigkeit

Warum lohnt es sich fast immer, in eine hochwertige Maschine zu investieren?

Die funkenerosive Bearbeitung findet meist gegen Ende der Wertschöpfungskette statt. Das Werkstück hat dann in aller Regel bereits etliche Fertigungsschritte mit dem entsprechenden Kostenaufwand durchlaufen. Nicht selten ist auch der für die Fertigstellung gesteckte und heutzutage oft knappe Zeitrahmen bereits weitgehend ausgeschöpft.

Umso wichtiger ist es daher, dass das Erodieren planmäßig und zuverlässig funktioniert. Die Investition in das richtige Produkt kann kaum entscheidender für den erfolgreichen Abschluss des gesamten Fertigungsprozesses sein als hier.

Seibu Erodiermaschinen stehen seit jeher in dem Ruf, hinsichtlich Präzision, Bearbeitungsqualität und Zuverlässigkeit Maßstab für den Markt zu sein.

Kontakt

Elo-Erosion GmbH

Adam-Opel-Str. 1
D-42499 Hückeswagen

Tel.: +49 (0)2192 85988-0
Fax: +49 (0)2192 85988-60

E-Mail: info(at)eloerosion.com

Suche