Die Seibu M-75B: meistert auch große Herausforderungen perfekt
Ihre Werkstücke sind groß? Oder sie sind zwar klein, aber zahlreich? Ganz gleich, aus welchem Grund Sie eine große Maschine brauchen, bei uns müssen Sie deswegen nicht auf hohe Präzision verzichten.
Sehen Sie sich den Maschinenbau einmal aus der Nähe an, dann wissen Sie, weshalb es keine wirkliche Alternative zur M-75B gibt. Trotz Ihrer Größe ist der Platzbedarf erstaunlich gering. Natürlich geht die gute Raumökonomie nicht zu Lasten der Stabilität. Zwei charakteristische Werte veranschaulichen die eindrucksvollen Qualitäten dieser Maschine: die Innenbreite des Arbeitsbehälters, der das Werkstück aufnimmt, beträgt 40% der Gesamtbreite der betriebsfertigen Anlage (Tiefe 34%) und das Verhältnis aus Gewicht der Maschine (nur Last tragende Einheit ohne Steuerung, Filter und Peripherie) und zulässigem Werkstückgewicht liegt über 5:1!
Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass die Genauigkeit der M-75B problemlos das hohe Niveau ihrer kleineren Schwestermodelle erreicht und sie auch die gleichen extrem feinen Oberflächengüten erzielt.
Maschinenbett ausgeführt als Meehanite-Guss-Monoblock, der Stabilität und Präzision mit ausgezeichneten dynamischen Eigenschaften verbindet.
Getrennte Aufnahme für Last- und Richtungsführung.
Thermisch entkoppelte Filteranlage.
Die Technik der Seibu M-75B
TECHNISCHE DATEN | ||||
---|---|---|---|---|
Betriebsart | Wasserbad und koaxial | |||
Werkstückgröße nach Seibu-Norm | L/B | mm | 900 | 700 |
Maximaler Werkstückraum ca. | L/B | mm | 1165 | 915 |
Werkstückhöhe | mm | 300 | ||
Schneidwege | X/Y | mm | 750 | 500 |
Z | mm | 310 | ||
U/V | mm | 120 | ||
Schneidwinkel | ° | +/- 32 | ||
optional | ° | +/- 45 | ||
Werkstückgewicht | kg | 1000 | ||
Drahtdurchmesser | mm | 0,1-0,3 | ||
Anzeige-/Programmierinkrement | mm | 0,0001 | (0,1µm) | |
Maschinengewicht | kg | 5100 | ||
Anschlussleistung | kVA | 13,5 | ||
Techn. Änderung und Irrtum vorbehalten |