Material: Hartmetall, Draht: Messing, Ø0,2mm, Rauheit Rz: 0,2µmDie Seibu UltraMMB demonstriert höchst eindrucksvoll, welche Möglichkeiten in dieser Technik stecken. Wenn selbst das einmal nicht genügen sollte, gibt es nur eine Antwort: Seibu-Öl-Technologie.
In Drahterosionsanlagen wird traditionell entionisiertes Wasser als Arbeitsflüssigkeit (Dielektrikum) benutzt, während die Senkerosion in aller Regel in einem Flüssigkeitsbad auf Basis von Mineralöl abläuft. Wasser ermöglicht physikalisch bedingt höhere Abtragraten, stößt aber beim Schlichten eher an seine Grenzen. Zugegeben – man mag Letzteres kaum glauben, sieht man sich die Bearbeitungsqualität einer Seibu UltraMMB an.
Werkstück: Kontaktelement, Linienabstand: 1µmDen Beweis liefert indessen Seibu mit den Ölbadmaschinen. Beispiellos hochwertiger Maschinenbau in bester Seibu-Tradition trifft hier auf perfekt abgestimmte Generatortechnik.
Das Ergebnis spricht für sich:
Makellos fein, unglaublich genau
Zur Übersicht der Seibu Drahterodiermaschinen (alle Serien und Eigenschaften)